Groß Schönebeck liegt im westlichen Teil
der Schorfheide. Ausgedehnte Wälder, die besonders für Pilzwanderungen
geeignet sind, klare Waldseen und kleine Walddörfer findet der Erholungssuchende
hier vor.
In Groß Schönebeck ist die Endstation der "Heidekrautbahn".
Näheres zur Heidekrautbahn unter www.technikmuseen.de/basdorf/index.htm
Das ehemalige Jagdschloss in Groß-Schönebeck beherbergt
das Schorfheidemuseum zur geschichtlichen Entwicklung der Schorfheide,
jagd- und forstwirtschaftlchen Problemen sowie Ausstellungen zum Biosphärenreservat
Schorfheid-Chorin. Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag in der Zeit
von 10-16 Uhr geöffnet. 03 33 93/ 6 52 72
Sehenswert sind weiterhin die Feldsteinkirche und der Wildpark
Schorfheide. Auf dem 90 Hektar großen Areal am Ortsausgang
von Groß Schönebeck sind vom Aussterben bedrohte Haustierrassen
und hier beheimatete Wildtiere, zum Beispiel Elche, Wisente, Auerochsen
und Wölfe in Freigehegen zu sehen. Für die kleineren Gäste
gibt es einen Spielplatz und Streichelzoo. Täglich wird im Feldsteinofen
Brot gebacken. www.wildpark-schorfheide.de

|
 |